#dernächsteschritt
Letztes Wochenende war ich auf der Demo gegen rechts auf der Theresienwiese in München. Es war eine der größten Kundgebungen in Deutschland: Laut Polizei mehr als 250.000 Menschen, die Veranstalter (München ist bunt) sprechen sogar von 320.000. Eine unglaubliche Menschenmenge – aber vor allem ein starkes Zeichen: Demokratie braucht Dich. Uns. Alle.
Warum war ich dort? Weil Rechtsruck, Populismus und Fremdenfeindlichkeit null mit meinen Werten zu tun haben. Weil es nicht (mehr) reicht, nur im Privaten Haltung zu zeigen. Weil wir mitten in einer Zeit leben, in der wir unsere Demokratie aktiv schützen müssen. Und weil ich an eine Gesellschaft glaube, in der jede*r gleich viel wert ist – egal, woher sie/er kommt, wen sie liebt oder an welchen Gott er glaubt.
Die Atmosphäre vor Ort war beeindruckend: Familien mit Kindern, junge und alte Menschen, Schilder mit klaren Botschaften, ein Meer aus bunten Fahnen. Es war laut, es war friedlich, und es war voller Entschlossenheit. Das gibt mir Hoffnung. Denn wer sagt, eine einzelne Stimme zähle nicht, hat noch nie eine Demo dieser Größe erlebt. Jede Stimme zählt. Jede Haltung zählt. Jede Entscheidung zählt.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Und es ist wichtiger denn je, zur Wahl zu gehen. Nicht aus Gewohnheit, sondern aus Verantwortung. Wer unsere demokratischen Werte erhalten will, darf nicht still bleiben. Also, lasst uns laut bleiben – und vor allem: Wählen gehen. Für eine offene Gesellschaft, für Vielfalt, für Menschlichkeit.
Ich habe ein paar Bilder von der Demo gemacht – schau sie Dir an und lass Dich inspirieren. Haltung zeigen geht immer. Und es fängt bei uns selbst an.
Falls Du noch unsicher bist, wen Du wählen willst, schau doch mal hier vorbei:
Diese Tools helfen Dir, Deine Positionen mit den Parteien abzugleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wählen zu können, ist ein Privileg – verschenke es nicht!!
Kitty